Ubiquiti UniFi Switches für Unternehmen
Ubiquiti Switches für den professionellen Unternehmenseinsatz vom autorisierten UniFi Enterprise Partner InSys AG ®.
Vom leistungsfähigen 100 GBit Datacenter Aggregation Switch bis zum per PoE mit Strom versorgten outdoorfähigen Miniswitch - Für jede Aufgabenstellung gibt es den richtigen UniFi Switch.
Wir planen, installieren und administrieren bundesweit Ihr Netzwerk (WAN, LAN und WLAN) jeder Größe.
Im Liveview sehen, welches Endgerät an welchem Switchport angeschlossen ist und wie seine Verbindung zur Firewall ist.
Leistungsfähige Layer 3 Switches mit bis zu 100 GBit. Moderne Core- und Edgeswitches mit 25 GBit Uplinks und PoE+++. Preiswerte Desktopswitches. Outdoorswitches. Top of Rack Aggragation Switches und Enterprise Campus Switches. Optische Etherlighting VLAN Visualisierung direkt per farbiger LED am Switchport.
Das Portfolio von UniFi Networking umfasst Switches für alle Anforderungen. Sie sind einfach zu administrieren, auf Wunsch auch remote aus der Ferne.
Ubiquiti UniFi Aggregation Switches:
- 100 / 25 GBit Enterprise Campus Aggregation (ECS-Aggregation)
- 25 / 10 GBit Hi-Capacity Aggregation (USW-Pro-Aggregation)
- 10 GBit Aggregation (USW-Aggregation)
Ubiquiti UniFi Enterprise Campus Switches:
- 25 / 10 / 2,5 GBit Enterprise Campus 48 PoE (ECS-48-PoE 2150W)
- 25 / 10 / 2,5 GBit Enterprise Campus 24 PoE (ECS-24-PoE 1050W)
- 25 / 10 / 2,5 GBit Enterprise Campus 48S PoE (ECS-48S-PoE 2150W)
- 25 / 10 / 2,5 GBit Enterprise Campus 24S PoE (ECS-24S-PoE 1050W)
Ubiquiti UniFi Professional Max Switches:
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 48 PoE (USW-Pro-Max-48-PoE 720W)
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 24 PoE (USW-Pro-Max-24-PoE 400W)
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 16 PoE (USW-Pro-Max-16-PoE 180W)
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 48 (USW-Pro-Max-48)
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 24 (USW-Pro-Max-24)
- 10 / 2,5 / 1 GBit Pro Max 16 (USW-Pro-Max-16)
- 10 / 2,5 GBit Pro HD 24 PoE (USW-Pro-HD-24-PoE 600W)
- 10 / 2,5 GBit Pro HD 24 (USW-Pro-HD-24)
Als Spezialist für Ubiquiti Switches realisiert die InSys AG Ihr Projekt.
Sie kennen Ubiquiti bisher nur aus dem Bereich WLAN oder die Cloud Gateways der Dream Machine Serie?
Die Produkte der UniFi Enterprise Serie von Ubiquiti richten sich an professionelle Anwender in Unternehmen. Neben dem Enterprise Fortress Gateway als clusterfähiger Firewall gibt es in der Enterprise Produktlinie auch leistungsfähige 100 GBit Layer 3 Netzwerkswitches und WiFi 7 Enterprise Access Points für bis zu 1.500 gleichzeitig verbundene Clients für den Einsatz in anspruchsvollen Unternehmensumgebungen.
Eine komplette Firewall mit NeXT AI SSL Inspection und integriertem LTE Backup für redundantes Internet zum Preis einer jährlichen Supportverlängerung Ihres jetzigen Herstellers kaufen?
Die InSys AG mit Ihren Standorten in Bielefeld und Hamburg hat als autorisierter UniFi Enterprise Partner bundesweit bereits erfolgreich eine große Anzahl von UniFi Enterprise Netzwerk-Projekten umgesetzt. Vertrauen auch Sie der Erfahrung der Ubiquiti Spezialisten der InSys AG und fragen Sie nach unseren Referenzen.
Projektpreise benötigt? Melden Sie uns Ihr Projekt und wir kümmern uns um attraktive Sonderkonditionen.
Jetzt Projektpreise für UniFi Switches anfragenWas ist 802.1X und Protokollsicherheit?
802.1X ist ein Sicherheitsprotokoll, das in Netzwerken verwendet wird, um den Zugang zu einem Netzwerk zu kontrollieren und sicherzustellen, dass nur autorisierte Geräte darauf zugreifen können. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerksicherheit und wird häufig in drahtlosen Netzwerken (WLAN) sowie in kabelgebundenen Netzwerken eingesetzt. Das 802.1X-Protokoll arbeitet in Verbindung mit einem Authentifizierungsserver (häufig RADIUS), um sicherzustellen, dass Benutzer oder Geräte sich vor dem Zugriff auf das Netzwerk authentifizieren. Dieser Prozess schützt vor unbefugtem Zugriff und minimiert Sicherheitsrisiken.
Wie funktioniert 802.1X? Beim Einsatz von 802.1X sendet ein Gerät (z. B. ein Laptop oder Smartphone) eine Anfrage an den Netzwerkzugangspunkt, der die Authentifizierung an den RADIUS-Server weiterleitet. Der RADIUS-Server prüft, ob das Gerät oder der Benutzer berechtigt ist, auf das Netzwerk zuzugreifen. Erst nach erfolgreicher Authentifizierung wird der Zugang zum Netzwerk gewährt. Dieser Authentifizierungsprozess kann verschiedene Methoden umfassen, wie z. B. Benutzernamen und Passwörter, Zertifikate oder sogar biometrische Daten.
Was ist Protokollsicherheit? Protokollsicherheit bezieht sich auf die Maßnahmen und Technologien, die eingesetzt werden, um die Kommunikation in Netzwerken vor unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Hierbei werden spezifische Sicherheitsprotokolle genutzt, die die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der Daten gewährleisten. Zu den bekanntesten Sicherheitsprotokollen gehören:
WPA3 (Wi-Fi Protected Access 3): Ein Sicherheitsprotokoll für WLANs, das eine starke Verschlüsselung und Schutz vor Brute-Force-Angriffen bietet.
IPSec (Internet Protocol Security): Ein Protokoll, das die Datenkommunikation auf der Netzwerkebene schützt, indem es Daten verschlüsselt und die Identität der Kommunikationsteilnehmer überprüft.
SSL/TLS (Secure Sockets Layer / Transport Layer Security): Verschlüsselungsprotokolle, die verwendet werden, um sichere Verbindungen über das Internet zu gewährleisten, zum Beispiel beim Online-Banking oder bei Webanwendungen.
Warum sind 802.1X und Protokollsicherheit wichtig? In einer zunehmend vernetzten Welt sind Unternehmen und Organisationen auf eine robuste Sicherheitsinfrastruktur angewiesen, um ihre Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen. 802.1X und die richtige Implementierung von Sicherheitsprotokollen spielen eine zentrale Rolle dabei, die Integrität und Vertraulichkeit der Netzwerkkommunikation zu sichern. Sie schützen nicht nur vor unbefugtem Zugriff, sondern auch vor möglichen Datenlecks und Angriffen, die zu erheblichen finanziellen und rufschädigenden Schäden führen können.
Der Einsatz von 802.1X und geeigneten Protokollsicherheitslösungen auf UniFi Switchen ist entscheidend für den Schutz von Netzwerken und Unternehmensdaten. Durch die Kombination von Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen können Unternehmen sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte auf ihre Netzwerkinfrastrukturen zugreifen, was die Sicherheit und Effizienz des gesamten Systems verbessert.
UniFi Netzwerkconsulting durch die Spezialisten der InSys AG ®.
Die erfahrenen Senior Consultants der InSys AG ® erbringen bundesweit kompetente Consultingleistungen zu UniFi Network, UniFi Identity, UniFi Protect und UniFi Access. Im Rahmen einer kompletten UniFi Netzwerk Planung, der umfassenden Projektbetreuung oder als Spot-Consulting für Ihre gezielten Fragen. Nicht nur für IT-Fachleute, sondern auch für Planer und Architekten, Bauingenieure und Interieurdesigner.
Auf Wunsch übernimmt die InSys AG ® den vollständigen Betrieb Ihrer Netzwerkinfrastruktur im Rahmen von Network as a Service (NaaS).
Die InSys AG ® ist offizieller UniFi Enterprise Partner für professionelle Abwicklung von UniFi Netzwerkprojekten zu Sonderkonditionen.
Bitte beachten Sie, dass die InSys AG ® Leistungen ausschließlich für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler erbringt. Die InSys AG ® beliefert leider keine privaten Endverbraucher.
UniFi Enterprise Switches: Grundlagen von Spanning Tree, VLANs und Stacking.
Moderne Netzwerke erfordern leistungsstarke und flexible Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. UniFi Enterprise Switches bieten eine Reihe fortschrittlicher Netzwerkfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Infrastruktur effizient zu verwalten und gleichzeitig den Netzwerkverkehr zu optimieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Spanning Tree, VLAN und Stacking. Hier erklären wir, was diese Funktionen sind, wie sie in UniFi Enterprise Switches implementiert werden und warum sie für Ihr Netzwerk unerlässlich sind.
1. Spanning Tree (STP): Optimierung der Netzwerkstruktur und Vermeidung von Schleifen
Spanning Tree Protocol (STP) ist ein grundlegendes Netzwerkprotokoll, das dazu dient, Schleifen im Netzwerk zu verhindern, die zu ernsthaften Leistungsproblemen führen können. Besonders in größeren Netzwerken, in denen mehrere Switches miteinander verbunden sind, besteht die Gefahr, dass redundante Verbindungen Schleifen erzeugen. Dies kann zu Kollapsen des Netzwerkverkehrs und Kollisionsdomänen führen, was die gesamte Netzwerkleistung beeinträchtigt.
Wie funktioniert Spanning Tree auf UniFi Enterprise Switches?
UniFi Enterprise Switches unterstützen das Spanning Tree Protocol (STP) und seine Erweiterungen wie RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol) und MSTP (Multiple Spanning Tree Protocol). Diese Protokolle sorgen dafür, dass das Netzwerk auch bei redundanten Verbindungen stabil bleibt. STP sorgt dafür, dass immer nur eine aktive Verbindung zwischen Switches genutzt wird, während alle anderen Verbindungen im Standby-Modus bleiben, um im Falle eines Ausfalls schnell aktiviert zu werden. Das reduziert das Risiko von Schleifen und Broadcast-Stürmen.
Vorteile von Spanning Tree bei UniFi Enterprise Switches:
Redundante Netzwerkverbindungen können sicher genutzt werden, ohne die Netzwerkleistung zu gefährden.
Schnelle Wiederherstellung der Netzwerkverbindungen im Falle eines Switch-Ausfalls.
Stabilität und Verfügbarkeit in großen und komplexen Netzwerken.
2. VLAN (Virtual Local Area Network): Segregation und Sicherheit im Netzwerk
Ein VLAN (Virtual Local Area Network) ermöglicht es, physisch verbundene Geräte in logische Subnetzwerke zu unterteilen, die unabhängig voneinander arbeiten können. VLANs sind besonders wichtig für die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Performance in großen Netzwerken.
Wie funktioniert VLAN auf UniFi Enterprise Switches?
UniFi Enterprise Switches bieten eine umfassende Unterstützung für VLANs, mit denen Sie Ihr Netzwerk effizient segmentieren können. Mit UniFi können Sie unterschiedliche VLANs für verschiedene Abteilungen oder Dienste definieren, z.B. für Datenverkehr, Sprachkommunikation (VoIP) oder Gastnetzwerke. Die Switches leiten den Datenverkehr nur zwischen den VLANs, für die explizite Verbindungen eingerichtet wurden, wodurch die Sicherheit und Netzwerkperformance optimiert werden.
Vorteile von VLAN auf UniFi Enterprise Switches:
Erhöhte Sicherheit durch Netzwerksegmentierung: Jedes VLAN hat seine eigene Broadcast-Domäne, was das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert.
Bessere Netzwerkleistung: VLANs verringern den Broadcast-Verkehr und sorgen so für eine höhere Bandbreite und Effizienz.
Einfache Verwaltung: UniFi ermöglicht es Ihnen, VLANs über eine zentrale Controller-Oberfläche zu erstellen und zu verwalten.
3. Stacking: Erweiterung der Kapazität und Redundanz
Switch Stacking ist eine Funktion, die es ermöglicht, mehrere physische Switches zu einem virtuellen Switch zu verbinden. Dies verbessert die Skalierbarkeit und Redundanz eines Netzwerks, ohne dass komplexe Verkabelungen oder zusätzliche Verwaltung erforderlich sind.
Wie funktioniert Stacking auf UniFi Enterprise Switches?
Die UniFi Enterprise Switches Enterprise Campus 48S PoE (ECS-48S-PoE) und Enterprise Campus 24S PoE (ECS-24S-PoE) unterstützen das Stacking von Switches, was bedeutet, dass mehrere Switches zu einer einzigen logischen Einheit zusammengefasst werden. Über eine Stacking-Verbindung (z.B. spezielle Stacking-Ports oder Ethernet-Verbindungen) werden die Switches miteinander verbunden und agieren als ein einzelner Switch. Die Konfiguration, Verwaltung und der Datenverkehr erfolgen über den Master-Switch, wodurch das Netzwerk leichter zu verwalten ist.
Vorteile von Stacking bei UniFi Enterprise Switches:
Erhöhte Kapazität und Flexibilität: Mit Stacking können Sie die Portanzahl und Bandbreite Ihres Netzwerks ohne die Notwendigkeit zusätzlicher, unabhängiger Switches erweitern.
Redundanz und Ausfallsicherheit: Fällt ein Switch im Stack aus, übernehmen die anderen Switches im Stack automatisch die Funktion des ausgefallenen Geräts, was eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet.
Zentrale Verwaltung: Alle Switches im Stack werden über eine einzige Controller-Oberfläche verwaltet, was die Netzwerkkonfiguration und -überwachung vereinfacht.
Warum sind diese Funktionen für UniFi Enterprise Switches so wichtig?
UniFi Enterprise Switches bieten durch ihre Unterstützung von Spanning Tree, VLANs und Stacking eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Diese Funktionen sind für Unternehmen unerlässlich, die auf eine stabile Netzwerkinfrastruktur angewiesen sind, sei es für die Datenkommunikation, VoIP oder andere unternehmenskritische Anwendungen.
Wichtige Vorteile der UniFi Enterprise Switches:
Erweiterte Netzwerkfunktionalität durch Spanning Tree, VLAN und Stacking.
Skalierbarkeit, um mit wachsenden Netzwerkanforderungen Schritt zu halten.
Redundanz für eine höhere Netzwerkverfügbarkeit und Sicherheit.
Zentrale Verwaltung über die UniFi Controller Software für eine benutzerfreundliche Konfiguration und Überwachung.
Optimierung der Netzwerkperformance durch VLANs und Spanning Tree.
UniFi Enterprise Switches – Die optimale Lösung für moderne Netzwerke
Die von der InSys AG ® implementierten UniFi Enterprise Switches bieten alle notwendigen Funktionen, um Ihr Netzwerk sicher, leistungsfähig und zukunftssicher zu gestalten. Mit Spanning Tree für Redundanz, VLANs für Netzwerksegmentierung und Stacking für erweiterte Kapazitäten und Verwaltung bieten diese Switches eine leistungsstarke Grundlage für Unternehmen jeder Größe. Durch die einfache Verwaltung über den UniFi Network Controller und die Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Lösungen, sind UniFi Switches die perfekte Wahl für moderne Netzwerkinfrastrukturen.
Optimieren Sie Ihr Netzwerk mit den UniFi Experten der InSys AG ® mit fortschrittlichen Funktionen von UniFi Enterprise Switches und stellen Sie sicher, dass Ihre Infrastruktur zukunftssicher, skalierbar und sicher ist!
Sie suchen neue UniFi Switches für Ihr Netzwerk? Jetzt kompetent beraten lassen.
+49 (521) 26 01 05 - 26
darby@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 24
cosic@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 21
siegler@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 27
a.honemeyer@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
Kontaktformular
Mehr Informationen zum UniFi Switches sind nur ein paar Klicks entfernt. Formular absenden und unverbindlich kompetent beraten lassen von den UniFi-Spezialisten der InSys AG ®.
Noch mehr Informationen über Ubiquiti UniFi und die InSys AG ® finden Sie auf diesen Seiten:
UniFi Access Zutrittskontrolle | UniFi AI Key Videoanalyse | UniFi WiFi WLAN Access Points | UniFi Enterprise Fortress Gateway Firewall | UniFi Enterprise Partner | UniFi Consulting | UniFi Home Assistant Integration | UniFi Identity | UniFi Mobotix Kamera Adapter | UniFi Managed Service | UniFi Planung und Design | UniFi Protect Kameras und Videoüberwachung | UniFi SuperLink IoT Sensoren | UniFi Netzwerkswitches | UniFi Cloud Gateway Fiber | UniFi Building Bridge und UniFi Device Bridge | UniFi G6 Kameras | Kennzeichenerkennung mit UniFi | UniFi Partner Hamburg